Kulturelle Vereinigung Küsnacht
Die Kulturelle Vereinigung Küsnacht (KVK) leistet seit ihrer Gründung im Jahre 1955 einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben in Küsnacht.
Sie ist der Trägerverein von:
- Ortsmuseum Küsnacht |
- Galerie im Höchhuus |
- Ortsgeschichtliche Kommission |
Kulturelle Vereinigung Küsnacht |
Kommissionen |
⇒ Ortsmuseum Küsnacht |
⇒ Galerie im Höchhuus |
⇒ Ortsgeschichtliche Kommission |
Arbeitsgruppen |
⇒ Kulturnacht Küsnacht: kulturnacht.info |
⇒ Audiowalk Küsnacht: audiowalk-kuesnacht.ch |
-
Text
Der Verschönerungsverein Küsnacht pflegt unter anderem den vielfältigen Obstgarten auf der Zwingliwiese. Auf einem Spaziergang erfahren Sie mehr über den besonderen ökologischen Wert dieser Fläche und die seltenen Apfelsorten, die Sie anschliessend am traditionellen Apfelstand am Falkenplatz degustieren können.
Start im Ortsmuseum Küsnacht, Besuch der Zwingliwiese, Schluss beim Falkenplatz.
Im Rahmen der Sonderausstellung «Gemeinsam wirksam. Freiwilliges Engagement in Küsnacht», 13.04.2025 bis 1.3.2026.
-
OrtOrtsmuseum Küsnacht
-
Text
Achtung: der Jodel-Abend vom 12. November wurde auf den 3. Dezember 2025 verschoben - mehr Informationen bei neuem Datum, 3.12.25.
-
Text
Ormuk, der „freiwillige Drache“ des Museums, ist ausgeflogen und hat einen Brief hinterlassen. Kinder von 5 bis 10 Jahren in Begleitung gehen mit der Kulturvermittlerin Alice Kern auf eine Schnitzeljagd durch das Museum. Max. 15 Kinder, Reservation möglich: ortsmuseum@kuesnacht.ch, 044 910 59 70.
Im Rahmen der Sonderausstellung «Gemeinsam wirksam. Freiwilliges Engagement in Küsnacht», 13.04.2025 bis 1.3.2026.
-
Text
Hans-Peter Fehr, der freiwillige Bäcker des Ortsmuseums, erhält eine Carte Blanche. Lassen Sie sich überraschen! Der Kinderchor der Musikschule Küsnacht stimmt in die Adventszeit ein.
Kurzkonzerte um 17.45 Uhr und 18.45 Uhr, Dorfplatz
Im Rahmen des Adventsmarktes und der der Sonderausstellung «Gemeinsam wirksam. Freiwilliges Engagement in Küsnacht», 13.04.2025 bis 1.3.2026.
-
OrtOrtsmuseum Küsnacht
-
Text
Der Chorleiter und Dirigent Grégoire May verlegt die Probe mit den 13 Mitgliedern des Küsnachter Jodlerklubs „Bergbrünneli“ in die Ausstellung – auch beim anschliessenden Apéro erklingen ihre Stimmen nochmals.
Bitte beachten: Beschränkte Platzzahl, Anmeldung bis am 23.11.25 an ortsmuseum@kuesnacht.ch, 044 910 59 70.
Eintritt frei – Kollekte, ohne Anmeldung
Ort: Ortsmuseum Küsnacht
Im Rahmen der Sonderausstellung «Gemeinsam wirksam. Freiwilliges Engagement in Küsnacht», 13.04.2025 bis 1.3.2026.